Bei einer Einsatzlage mit gefährlichen Stoffen werden Spezialkräfte entsprechend ausgestattet und ausgebildet, aus verschiedenen Freiwilligen Feuerwehr zusammen mit der örtlich zuständigen
Freiwilligen Feuerwehr an der Einsatzstelle zusammengezogen. Die Fahrzeuge und Gerätschaften werden durch den Landkreis Fürstenfeldbruck beschafft und unterhalten.
Im Rahmen einer Übung konnten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr einen Überblick über die Ausstattung und die Möglichkeiten der einzelnen Komponenten verschaffen.
Der Gerätewagen Gefahrgut ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Geiselbullach stationiert. Die Beladung entspricht der DIN-Norm 14522-12. Die Dekontaminationseinheit ist bei der
Freiwilligen Feuerwehr Unterpfaffenhofen untergebracht. Für den Bereich „Messen und Dokumentation“ ist die Freiwillige Feuerwehr Gröbenzell verantwortlich.
Die Freiwillige Feuerwehr Eichenau bedankt sich nochmal bei den oben genannten Feuerwehren für die Gestaltung eines interessanten Übungsabends.