Aktuelles
Modulare Truppausbildung Teil 1

Sechs Feuerwehranwärter aus Eichenau legten erfolgreich die Prüfung ab, die aus einem Theorie- und einem Praxisteil besteht. Damit dürfen sie ab sofort bei Einsätzen mit ausrücken und ihr Können unter Beweis stellen.
Jugendübungen
Modulare Truppausbildung – Löschen
Praxis: Schaumtrainer – Training und Umgang mit Löschsschaum; Feuerlöschertraining – Unterscheidung der Brandklassen, richtiger Umgang mit Feuerlöschern; Löschaufbau nach FwDV 3 – Aufbau mit und ohne Bereitstellung, Aufbau der Wasserversorgung, Löschaufbau in Gruppenstärke
Mach mit!
Was kann die Jugendfeuerwehr bieten?
- Umgang mit hochmoderner, faszinierender Fahrzeug- und Feuerwehrtechnik
- Eine abwechslungsreiche ehrenamtliche Tätigkeit im Team mit starker Kameradschaft und viel Spaß
- Gemeinsame Übungen, Ausbildungen, Ausflüge und Besichtigungen
Weitere Informationen zum Thema Jugendfeuerwehr gibt´s beim bayerischen Landesfeuerwehrverband oder bei Jugendfeuerwehr Bayern.
Ausbildung
- Der Eintritt in die Jugendfeuerwehr ist ab 16 Jahren möglich.
- Laufende Ausbildung in der FF Eichenau im Rahmen der wöchentlichen Dienstabende mit den Geräten und Fahrzeugen
- Teilnahme an monatlichen Pflichtübungen
- Erste Hilfe Kurs der Feuerwehren auf Landkreisebene
- Truppmann/-frau Ausbildung (Grundkenntnisse)
Nach diesen Ausbildungsschritten ist der Einstieg in den aktiven Feuerwehrdienst möglich, bis 18 Jahren zuerst nur eingeschränkt.